Hundegeschirr Welpen
Platz 1 – Julius-K9 Powergeschirr
Das Julius K9 Powergeschirr ist unser Vergleichssieger im Hundegeschirr Welpen Test. Julius K9 ist der Erfinder vom Hundegeschirr mit den austauschbaren Klettaufschriften und verstellbaren Brustgurt. Die Powergeschirre haben eine sehr hohe Qualität. Der Licht reflektierende Brustgurt und die Randverzierung erfüllt auch die Funktion einer Warnsichtweste. Das OEKO-TEX Material ist atmungsaktiv und besteht aus einem hautfreundlichen Innenfutter. Die hoch qualitativen Schnallen sind sehr Bruchsicher und brechen somit auch nicht bei niedrigen Außentemperaturen. Der Haltegriff lässt sich mit einem Klettband schließen, so wird ein hängenbleiben des Hundes vermieden. Das Powergeschirr ist in 20 Farben lieferbar. In der Größe Baby 1 kostet das Julius-K9 Powergeschirr nur 19,99 Euro. Weitere k9 Geschirre gibt es hier.
Direkt zum Sparangebot von Julius-K-9
Platz 2 – curli Welpenset Geschirr Vest Air-Mesh mit Leine
Curli bietet hier ein praktisches Welpenset an, somit ist man für die erste Zeit mit dem Welpen gut ausgestattet. Zum Set gehören ein Air-Mesh Geschirr mit einer farblich passenden Leine. Zusätzlich ist noch ein DogFinder dabei. Ist der Welpe doch mal weg, hilft dieser Finder ihn wiederzufinden. Das Geschirr passt sehr gut und bietet einen guten Tragekomfort. Die Leine wird einfach, wie üblich, mit einem Sicherheitskarabiner befestigt. Am Geschirr sind 2 reflektierende Steifen angebracht. Somit ist auch bei Dunkelheit für die Sicherheit gesorgt. Da ein Welpe auf Hitze stark reagiert, kann man das Geschirr einfach in kaltes Wasser tauchen. Somit gibt es einen guten Kühleffekt besonders im Sommer. Dieses Geschirr ist in 5 Größen und 4 Farben lieferbar. Weiter Modelle der Marke gibt es unter curli Hundegeschirr.
Platz 3 – Treat Me Gepolstertes Hundegeschirr
In der Größe S ist das Hundegeschirr für Hunde mit einen Brustumfang von 36-41cm und einem Halsumfang von 23 – 28cm geeignet. Das Hundegeschirr ist mit einem weichen Futter im Brust-, Hals- und Schulterbereich unterlegt. Dadurch wird ein Wundscheuern des Welpens beim Laufen verhindert. Es besitzt eine hohe Stabilität und ist aus einem Nylon-Oxfordmaterial gefertigt. Das atmungsaktive Gewebe verhindert Stauwärme unter dem Geschirr. Durch das verstellbare Nylonband lässt sich das Geschirr auf die Größe des Hundes anpassen. Das Treat me Hundegeschirr gibt es in 6 Farben und in 7 verschiedenen Größen. Aktuell gibt es das Geschirr zu einem Sparpreis von nur 14,90 Euro.
Direkt zum Sparangebot von Treat Me
Platz 4 – Pawtitas verstellbares, reflektierendes Step-in-Softgeschirr für Welpen / Hunde
Das Pawtitas Softgeschirr aus unserem Hundegeschirr Welpen Test ist für jede Lebensphase ihres Hundes geeignet, vom Welpen bis zum Senior. Es gibt das Geschirr in 4 Größen von extra klein bis extra groß. Beim extra kleinen Hundegeschirr, welches für Welpen geeignet ist, ist der 1cm Breite Gurt für einen Brustdurchmesser zwischen 30 und 40 cm einstellbar. Das ergonomische Design bietet viel Komfort. Das Hundegeschirr ist aus 65% Polyester und aus 35% Baumwolle, welches bei extrem schlechten Lichtverhältnissen reflektiert. Dadurch wird eine hohe Sicherheit bei Dunkelheit gewährleistet. Das Step-in-Softgeschirr gibt es in 13 Farben und kostet aktuell nur 14,99 Euro.
Direkt zum Sparangebot von PAWTITAS
Platz 5 – Forepin® Soft Hundegeschirr Weste Gepolstert Welpengeschirr mit Leine
Das Hundegeschirr für Welpen gibt es in 3 Größen und 4 verschiedene Design – Pink, Camouflage, Leopard und Schwarz. In der kleinsten Größe S ist der Brustumfang 31cm , Länge 13cm und der Halsumfang 22cm. Der Brustgurt ist einstellbar und wird durch einen Clip verschlossen. Das Geschirr ist aus einem atmungsaktiven Material gefertigt und bietet viel Tragekomfort. Geeignet ist das Geschirr für Welpen aber auch für kleine Hunderassen wie Chihuahua, Zwergpudel, Mini-Dackel usw. Zum Hundegeschirr gibt es auch noch die passende Leine inklusive. Das Forepin Geschirr kostet aktuell nur 10,99 Euro.
Direkt zum Sparangebot von Forepin
Platz 6 – Mr.Dog Weich Hundegeschirr und Leinen Set
Mr. Dog präsentiert hier ein komfortables und ausreißsicheres Hundegeschirr. Es ist sehr weich, sehr langlebig und atmungsaktiv. Gefertigt ist das Hundegeschirr aus weichem Polyester Weichgewebe. Hinten ist das Geschirr einstellbar und wird mit einem Klipp befestigt. Der Halsbereich lässt sich hier leider nicht einstellen. Ein exaktes Messen vorher ist also sehr wichtig. Die Leine wird an einem O-Ring befestigt. Geeignet ist das Geschirr auch für Katzen. Das Geschirr für Welpen und kleine Hunde kostet aktuell 12,99€.
Direkt zum Angebot von Mr. Dog
Platz 7 – Iso Trade Geschirr + Leine Brustgeschirr Hundegeschirr Katzengeschirr Welpengeschirr
Das Iso Trade Geschirr ist bequem und atmungsaktiv und verursacht keine schmerzhaften Hautabschürfungen. Mit Hilfe von Kunststoffklammern ist das Geschirr individuell einstellbar. Die Breite vom Brustgeschirr ist 19-34cm und die Länge 13 bis 17,5cm. Das Geschirr hat ein minimales Gewicht von 0,035kg. In den Farben rot, blau, grün sowie in schwarz ist das Geschirr zu haben. Die Leine hat eine Länge von 122cm. Das mini Hundegeschirr gibt es aktuell für nur 7,50 Euro.
Direkt zum Sparangebot von Iso Trade
Fazit Hundegeschirr Welpen
Welpen sind sehr abenteuerlustig und verspielt und rennen oftmals einfach so los. Ein Hundegeschirr sitzt besser als ein Halsband. Ein Halsband sitzt meist nicht perfekt, um den Welpen nicht zu würgen wird es meist etwas größer eingestellt. Der Welpe kann sich dadurch aber leicht aus dem Halsband befreien. Mit einem Hundegeschirr ist der Welpe viel sicherer unterwegs. Unsere Top 6 aus dem Hundegeschirr Welpen Test haben alle einen guten Tragekomfort und geben dem Besitzer und dem Welpen Sicherheit beim Laufen. Da ein Welpe ständig wächst, sollte das Geschirr regelmäßig überprüft werden. Sitzt es zu eng muss es größer eingestellt werden. Ist das nicht mehr möglich, sollte ein größeres angeschafft werden.
Auf was ist bei einem Welpengeschirr zu achten?
Als erstes muss der Brust- und Halsumfang des Welpen gemessen werden. Hier muss darauf geachtet werden, dass an der breitesten Stelle Brustkorbs und des Halses gemessen wird. Nur so kann das richtige Geschirr gefunden werden. Denn auch bei einem Welpen ist der korrekte und sichere Sitz des Geschirres sehr wichtig. Das Geschirr sollte viele Verstellmöglichkeiten haben, nur so kann es richtig angepasst werden. Am besten man versucht verschiedene Hundegeschirre aus. Wichtig ist bei einem Welpen regelmäßig zu überprüfen, ob das Geschirr noch passt. Ist der Hund nämlich gewachsen, muss das Geschirr nachgestellt werden.
Achtung! Kleine Hunde knabbern gerne und das auch am Hundegeschirr. Wird das Hundegeschirr nicht getragen sollte es außer Reichweite des Welpen abgelegt werden.
Hier geht’s wieder zurück zum Hauptartikel Hundegeschirr Test.